Tipps für Trips rund um den Dümmer See
Per Rad auf Tour
Unbeschwerte Streifzüge durch die einzigartige Landschaft im Naturpark Dümmer See. Uferschnepfe, Kiebitz und Wachtelkönig haben hier ihr geschütztes Refugium. Sorgfältig beschilderte Radrouten von „Grafentour“ bis „Moor & Meer“ locken zu erlebnisreichen Radtouren kreuz & quer durchs DümmerWeserLand… Stille genießen, aktiv entspannen, neue Energien tanken – Natur in all’ ihren Facetten!
DümmerWeserLand
Tierpark Ströhen
Inmitten der reizvollen Landschaft zwischen Hannover, Osnabrück und Bremen warten über 800 Tiere auf kleine und große Entdecker. Auf dem großzügig gestaltetet Tierparkgelände tummeln sich Erdmännchen, Gibbons und Antilopen, exotische Vögel, Zebras und Zwergotter. Individuelle Expedition, wilde Tiere erleben: Pumas, Elefanten und natürlich der Sibirische Tiger! Oder wie wär’s mit einem ganz persönlichen „Tierischen Treffen” z.B. bei den Kattas?
Tierpark Ströhen
Natur-Exkursionen
Ursprünglich, mystisch, faszinierend – Exkursionen durch die Diepholzer Moorniederung entführen in eine andere Welt. Hier leben nicht nur die „Diepholzer Moorschnucken“, auch Tausende von Kranichen machen dort alljährlich Station auf ihrem Flug gen Süden.
Naturschutzring Dümmer
Wellness am Dümmer See
Schwimmbad, (See)Sauna, Wellnessmassagen und mehr…
Marissa Resort
Segeln, Surfen, Kanufahr’n
Segeln, Surfen, Kanufahr’n: Niedersachsens zweitgrößter Binnensee lädt zum Baden. Kindheitserinnerungen, lebendige Beachatmosphäre., romantische Sonnenuntergänge – der Sommer ist Hochsaison für alle Wassersportler und Badenixen. Segelkurse & Bootsverleih:
Segelschule Schlick
Dümmermuseum
Gleich nebenan: Barrierefrei und familienfreundlich vermitteln die Ausstellungen im Dümmermuseum die Kulturgeschichte der Urlandschaft Dümmer See. Naturschutz und Siedlungsgeschichte, Steinzeit zum Anfassen, Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag und Sonderausstellungen machen das Geschichtserlebnis spannend und lebendig.
Dümmermuseum
Museum und Park Kalkriese
Einzigartige Geschichte, spektakuläre Forschung, moderne Architektur charakterisieren Museum und Park Kalkriese, den Ort der Varusschlacht. Mehr als 2000 Jahre nach der Schlacht zwischen Römern und Germanen macht die Ausstellung zur Varusschlacht Geschichte eindrücklich erfahrbar und präsentiert einen aktuellen Gesamtüberblick über die Erkenntnisse aus 20 Jahren Forschung.
Römer- und Germanentage: zahlreiche Veranstaltungen, der Park im Wechsel der Jahreszeiten, das Rätselspiel »Der Spurensucher« für Kinder, Kletterwald oder Themenrundgang »Undercover« mit Mister Reagan Wurmsky… Kalkriese ist immer (wieder) ein Erlebnis!
Park Kalkriese
Stadt Osnabrück
Stadt des Westfälischen Friedens, sehenswerte Kunstausstellungen im Museumsquartier Osnabrück MQ4 mit dem überregional bekannten Felix-Nussbaum-Museum, Shoppen & Genießen… Wie schreibt die Tourist Information der Stadt so treffend: „Ich komm zum Glück aus Onsabrück!“
Stadt Osnabrück
Restaurant-Tipps
Filoxenia
Seestraße 51| 49459 Lembruch
www.filoxenia-duemmer.de
Ankerbucht 21
Rönnekers Weg 14 | 49459 Lembruch
www.ankerbucht21.de
Pizzeria Al Lago
Große Straße 75 | 49459 Lembruch
Stratmanns Haus am See
Birkenallee 41 | 49459 Lembruch
www.stratmanns-hausamsee.de
Aalräucherei Hoffmann
Dümmerstraße 39 | 49401 Damme
www.aal-hoffmann.de
Tortenschmiede
Schmiedestraße 65 | 49459 Lembruch
Info auf www.duemmer.de
Eismanufaktur Hüde
Ludwig-Gefe-Straße 1 | 49448 Hüde
www.eismanufaktur-huede.de
Mezzomar
Marissa Resort
Schodden Hof 3 | 49459 Lembruch
www.marissa-resort.de
Beachmar
Marissa Resort
Schodden Hof 3 | 49459 Lembruch
www.marissa-resort.de
Britisch Yachtclub
Birkenallee | 49459 Lembruch
www.british-yacht-club.de
Saison-Highlights 2025
Attraktive Events rund um den See begeistern Gäste aus Nah & Fern: der schon legendäre „Dümmerbrand“, kulinarische Dorffeste oder internationale Segelregatten…
18.01.2025 – 27.12.2025 | samstags 10.00 Uhr | Seelodge Marissa Resort in Lembruch
Good morning Yoga
Dein sanft belebender und aktiver Start in den Tag!
Preis: 16,00 € p. P.
mehr Info auf www.duemmer.de
17.05.2025 – 30.11.2025 | Samstag und Sonntag ab 9.00 Uhr | Aal- und Forellenräucherei Hoffmann
Frühstücksbuffet
Komm vorbei und genieße ein herzhaftes Frühstücksbuffet bei uns in der Aalräucherei Hoffmann – der perfekte Start in den Tag erwartet dich!
Reserviert jetzt unter 05491-7622!
Preis: 22,90 € p. P.
mehr Info auf www.duemmer.de
14.08.2025 – 19.11.2025 | täglich ab 09.00 Uhr | Stemwede
Maislabyrinth
Verirren im Maisfeld und doch den Weg zum Ausgang finden – einen Schatz suchen – aus vielen Buchstaben am Weg ein Lösungswort puzzeln – für Kinder ein ländlicher Spaß im Maisfeld.
Preis: Erwachsene 3,00 € Kinder 2,00 €
Schatz (Eis oder Getränk) extra
17.08.2025 – 31.10.2025 | Dienstag- Sonntag ab 10.00 Uhr | Dümmer Museum Lembruch
Sonderausstellung: „Perspektivenwechsel“
Sonderausstellung Refotografie von Martin von den Driesch und dem Sammler Ludger Migowski.
Preis: Erwachsene 2,50 € Kinder 2,00 € Familienkarte ab 3 Kindern: 8,00€
10.10.2025 | 10.00 Uhr | Diepholz
Kulinarische Gästeführung: Diepholz: Gans-schön-lecker“
Eine „Kulinarische Gästeführung“ am Vormittag bzw. frühen Mittag durch die regionale Restauration, über den Diepholzer Wochenmarkt und die besonders schönen Winkel der Stadt.
Dauer: circa 3 Std.
Anmeldungen bei Norbert Gritzas per Mail oder per Telefon bis spätestens einen Tag vorher bis 18 Uhr: 0177-9581158
Preis: 30,00€ p.P.
11.10.2025 | 08.00 Uhr | Lembruch Schützenplatz
Floh- und Trödelmarkt Dümmer See
Traditioneller Flohmarkt auf dem Schützenplatz mit privaten und gewerblichen Ausstellern.
11.10.2025 | 17.00 Uhr | Lembruch Marissa Pool & Spa
Sauna Event „Entspannte Aufgüsse“
Gemütliches Wellnesserlebnis mit stündlichen Aufgüssen in entspannter Hygge Atmosphäre.
Preis: 18,00 € p.P.
mehr Info auf www.duemmer.de
11.10.2025 | 20.00 Uhr | Diepholz
Paul Potts & Piano
Der talentierte Tenor aus Wales kommt nach Diepholz.
Preis: ab 49,60 € p.P.
12.10.2025 | 08.00 Uhr | Lembruch
„Friesengang“ – um den Dümmer
Halbmarathon für alle – Walker, Nordic-Walker und Freizeitläufer.
Treffpunkt: Sportplatz Lembruch
Anmeldung unter Kai Franke, Tel. 0160-96876554, Mail kai.franke@outlook.com
oder Jürgen Macke Tel. 0172-7769021 Mail jmacke@freenet.de
oder unter https://www.laufen-os.de/wettkaempfe/18-friesengang-um-den-duemmer-2025
Startgebühr: 15,00€ p.P inkl. Obst und Getränke für unterwegs und einer warmen Suppe am Ziel